Menü

BergerPIGEONS > Blog > Brieftauben > Die Mauser unserer Brieftauben: So bereitest du deine Tauben optimal vor mit dem BergerPIGEONS Mauserpaket

Die Mauser unserer Brieftauben: So bereitest du deine Tauben optimal vor mit dem BergerPIGEONS Mauserpaket

In der Mauser werden die Preise gemacht

Die Mauser ist für Brieftauben weit mehr als ein Federwechsel, sie entscheidet über Kondition, Federqualität, Gesundheit und letztlich über die Ergebnisse der kommenden Reisesaison. Denn eine starke Feder ist das wichtigste „Werkzeug“ unserer Tauben. Während viele Züchter sich zu dieser Zeit zurücklehnen, fällt in Wahrheit hier die Basis für den nächsten Sommer. Wer die Mauser optimiert, profitiert im Folgejahr von vitalen, belastbaren und leistungsbereiten Reisetauben.

Warum die Mauser so fordernd ist

In keinem anderen Zeitraum laufen so viele Stoffwechselprozesse gleichzeitig ab. Besonders ins Gewicht fällt:

  • extrem hoher Bedarf an Methionin und Cystin (Federn bestehen zu ca. 8% daraus)
  • starker Energie- und Nährstoffumsatz
  • erhöhte Belastung der Leber und des Immunsystems
  • witterungsbedingter höherer Infektionsdruck im Schlag

Reine Körnermischungen liegen beim Methionin/Cystin-Gehalt oft unter 0,2%, weshalb Tauben große Futtermengen aufnehmen müssten, um den Bedarf zu decken. Das führt schnell zu Verfettung, längerer Mauserdauer und einer unnötigen Belastung des Organismus.

Ziel einer perfekten Mauser

Eine optimal versorgte Taube zeigt…

  • glattes, geschlossenes, straffes und glänzendes Gefieder
  • stabile Körperkondition ohne Fetteinlagerungen
  • robuste Gesundheit trotz Belastung
  • einen ruhigen, harmonischen Mauserverlauf

Das ist die Grundlage, damit die Taube im nächsten Frühjahr „bereit zur Leistung“ ist.

Die drei Säulen einer erfolgreichen Mauser und wie das BergerPIGEONS Mauserpaket hilft

1) Stoffwechsel, Leber & Immunsystem entlasten

Während der Mauser ist die Leber das zentrale Organ der Stoffwechselarbeit. Wird sie nicht unterstützt, leiden Federqualität, Formaufbau und Vitalität. Gleichzeitig steigt der Infektionsdruck deutlich.

➡️ Produkt im Paket: VitalDrink

  • unterstützt Stoffwechsel und Immunsystem
  • entlastet die Leber in dieser hochaktiven Phase
  • über die Tränke leicht zu füttern und wird gerne getrunken

2) Aminosäuren für glänzende, stabile Federn

Ohne Methionin und Cystin keine Federqualität, so einfach und so entscheidend. Da Federn täglich wachsen, benötigt die Taube eine kontinuierliche Versorgung, nicht gelegentliche „Impulse“.

➡️ Produkt im Paket: RecoverAmin Forte

  • liefert hochwertige Aminosäuren speziell für die Federbildung
  • unterstützt gleichzeitig die Leberfunktion
  • beugt Verfettung und Mauserverzögerungen vor

3) Darmflora stabilisieren und Infektionsdruck senken

Ein belasteter Darm bedeutet schlechte Nährstoffaufnahme und höheren Keimdruck. Besonders während der Mauser wirkt der Darm wie ein „Leistungsschalter“.

➡️ Produkt im Paket: SymBiotic

  • stabilisiert die Darmflora
  • verbessert die Nährstoffverwertung
  • reduziert den Infektionsdruck

Anwendung in der Praxis

Für eine optimale Mauser empfehle ich, das BergerPIGEONS Mauserpaket über die gesamte Mauserphase anzuwenden. So werden Stoffwechsel, Aminosäurenversorgung und Darmgesundheit dauerhaft unterstützt, an jedem einzelnen Tag, an dem Federn wachsen.

Fazit

Eine reibungslose Mauser ist kein Zufall, sondern das Resultat einer konsequenten und gezielten Versorgung. Wer diese Phase ernst nimmt, profitiert später auf den Wettflügen. Denn eine Taube kann nur leisten, was ihr Federkleid zulässt und das entsteht jetzt.

Fütterungsempfehlung während der Mauserphase

RecoverAmin Forte

  • 5 ml pro 1 L Trinkwasser
  • 2–3 × pro Woche anwenden.

VitalDrink

  • 5 ml pro 1 L Trinkwasser
  • Ebenfalls 2–3 × pro Woche,
    idealerweise zusammen mit RecoverAmin Forte in derselben Tränke.

SymBiotic

  • 5 g pro 1 L Trinkwasser oder über 1 kg Futter (für ca. 20 Tauben)
  • Zu Beginn der Mauser als Kur über 5–7 Tage anwenden.
  • Anschließend 2 × pro Woche, vorzugsweise über das Körnerfutter.

Vor allem Methionin, Cystin, Vitamine, Mineralien sowie eine stabile Darmflora und Leberfunktion.

Was brauchen Brieftauben während der Mauser besonders?

Warum ist Methionin in der Mauser so wichtig?

Wie vermeide ich Verfettung während der Mauser?

Warum ist der Infektionsdruck in der Mauser höher?

Macht eine optimierte Mauserversorgung wirklich einen Unterschied?

War dieser Artikel hilfreich?

Teile diesen Artikel mit Kollegen oder Freunden. Ich freue mich jederzeit, neue Leser des BergerPIGEONS Blog begrüßen zu dürfen.

Weitere Artikel

Das könnte dich auch interessieren

Was macht eine leistungsstarke Brieftaube aus? Zwischen Theorie, Genetik und gelebter Praxis

In der Brieftaubenzucht existiert seit jeher der Wunsch, Leistung vorhersehen zu können, noch bevor eine Taube auf den ersten Wettflug geht. Über Generationen haben sich deshalb zahlreiche Beobachtungs- und Beurteilungsverfahren entwickelt. Sie gehören zur Kultur unseres Sports und sind wertvoll, weil sie uns helfen, Tauben wahrzunehmen, zu vergleichen und besser zu verstehen. Viele Züchter arbeiten […]

Weiterlesen

Brieftauben und Vogelgrippe: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Die Ausstellungssaison steht vor der Tür mit Siegerehrungen, Versteigerungen, Messen und Begegnungen, auf die wir uns seit Monaten freuen. Während die Organisatoren mit großem Einsatz vorbereitet haben, waren auch wir Züchter nicht untätig: Unsere Brieftauben sind liebevoll gepflegt, glänzend durch die Mauser gekommen oder bereit für ihren großen Auftritt auf Schauen und Ausstellungen und voller […]

Weiterlesen

Die Mauser unserer Brieftauben: So bereitest du deine Tauben optimal vor mit dem BergerPIGEONS Mauserpaket

In der Mauser werden die Preise gemacht Die Mauser ist für Brieftauben weit mehr als ein Federwechsel, sie entscheidet über Kondition, Federqualität, Gesundheit und letztlich über die Ergebnisse der kommenden Reisesaison. Denn eine starke Feder ist das wichtigste „Werkzeug“ unserer Tauben. Während viele Züchter sich zu dieser Zeit zurücklehnen, fällt in Wahrheit hier die Basis […]

Weiterlesen

Bereit für den nächsten Schritt mit deinen Tauben?

Entdecke funktionelle Produkte, die wissenschaftlich fundiert und praxisbewährt sind – 
entwickelt für mehr Gesundheit, Leistung und Regeneration.
Mit klaren Rezepturen, hoher Akzeptanz und echtem Mehrwert für Züchter und Taube.
Einfach in der Anwendung – stark im Ergebnis.

Hier gehts zum Shop